Der Kurs Sokratischer Dialog – Für denkende Menschen genial mit Prof. Dr. Norbert Lotz war eine außergewöhnliche und inspirierende Erfahrung. Norbert führte uns mit großer Expertise und spürbarer Leidenschaft durch …
Inspirierende Einblicke in die Kultursensible Psychotherapie – Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan bei uns zu Gast
Mit großer Freude und tiefem Respekt blicken wir auf die inspirierende Veranstaltung „Kultursensitive Psychotherapie – oder: Global denken, lokal heilen“ zurück, die von Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan geleitet wurde. Es war uns eine Ehre, einen so herausragenden Experten und unermüdlichen Forscher bei uns zu haben.
Jan vermittelte uns nicht nur fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern …
Soziale Angst gezielt behandeln – Ein praxisnaher Workshop mit Prof. Dr. Jürgen Hoyer
Der PsiFit-Workshop zum Thema Soziale Angst: Verstehen, überwinden, selbstbewusst leben war eine echte Bereicherung! Prof. Dr. Jürgen Hoyer gelang es mit beeindruckender Fachkompetenz und viel Praxisnähe, ein tiefgehendes Verständnis für soziale Angststörungen zu vermitteln. Jürgen machte deutlich, wie wichtig …
Prof. Dr. Arnold Lohaus und Dr. Jana-Elisa Rüth: Wenn der Stress die Nerven kitzelt
Mit großer Wertschätzung blicken wir auf die Fortbildung mit dem Titel Wenn der Stress die Nerven kitzelt – Stressbewältigung und Emotionsregulation für Groß und Klein unter der Leitung von Prof. Dr. Arnold Lohaus und Dr. Jana-Elisa Rüth zurück.
Die praxisnahe Vermittlung von Methoden zur Förderung der Stressbewältigungs- und Emotionsregulationskompetenzen bei Kindern und Eltern war äußerst bereichernd. Besonders …
Die PsiFit Bonuskarte – Rabatt für „Wiederholungstäter“
Ab sofort belohnen wir Ihre Treue bei PsiFit mit unserer brandneuen Bonuskarte! So können Sie noch mehr Motivation tanken – und dabei sparen.
Wie funktioniert die Bonuskarte?
Jede Kursteilnahme zählt …
Wege aus der Verbitterung mit Prof. Dr. Michael Linden
Wir blicken beeindruckt auf den inspirierenden Kurs „Unbeschwert leben: Weise Wege aus der Verbitterung“ zurück, den Prof. Dr. Michael Linden bei uns durchgeführt hat. Michael verstand es meisterhaft, die Teilnehmer fachlich zu fordern und eine lebendige, tiefgehende Diskussion anzuregen. Durch seine fundierten Erklärungen und praxisnahen Ansätze bot er den Teilnehmern wertvolle Werkzeuge, die sie direkt in ihrer therapeutischen Arbeit mit …
Prokrastination mit Johannes Möbius: Nur Harakiri ist schöner
Johannes Möbius hat mit beeindruckender Expertise und praxisnahen Ansätzen den Teilnehmenden tiefere Einblicke in die psychologischen und gesellschaftlichen Mechanismen der Prokrastination vermittelt. Besonders die Verknüpfung von soziologischen Phänomenen, wie „Hikikomori“ oder …
Jetzt das neue Fortbildungsjahr planen und sparen: 15% Rabatt auf alle Kursbuchungen!🎄
Zum Jahresende möchten wir Ihnen eine ganz besondere Freude bereiten! Vom 01. bis 31. Dezember 2024 erhalten Sie 15% Weihnachtsrabatt auf alle Kursbuchungen – ganz egal,
weiterlesen…
Gute Nachrichten: Unsere Kurse bleiben auch 2025 von der Mehrwertsteuer befreit!
Es ist offiziell: Der Bundesrat hat entschieden, dass unsere Kurse auch 2025 weiterhin von der Mehrwertsteuerpflicht befreit bleiben. Das freut uns sehr, denn so können wir die Kursgebühren auch im kommenden Jahr bei 495 € …
Psychoonkologie mit Prof. Dr. Tanja Zimmermann: Bevor es zu spät ist
Der von Prof. Dr. Tanja Zimmermann geleitete Kurs „Psychoonkologie – Bevor es zu spät ist“ hat eindrucksvoll gezeigt, wie bedeutend die psychosoziale Unterstützung von Krebspatienten und deren Angehörigen ist. Jährlich stellt die Diagnose Krebs hunderttausende Menschen vor körperliche und psychische Extremsituationen. Mit fundiertem Wissen und praxisorientierten Methoden …
