Warum es Sinn macht, ein Pferd am Schwanz zu ziehen, wenn es nicht vorwärts gehen will - Über den Einsatz paradoxer Interventionen, Humor und provokativer Strategien in der Therapie
Dieser Kurs vermittelt praxisnah ein breites Repertoire an provokativen Werkzeugen, die Sie unmittelbar in Ihrem therapeutischen Alltag einsetzen können. Der Schwerpunkt liegt auf humorvoll-provokativen und paradoxen Interventionen, die in kurzen Live-Demonstrationen veranschaulicht werden. Sie lernen, wie provokative Techniken humorvoll und passend zur eigenen Persönlichkeit eingesetzt werden können, um therapeutische Prozesse zu fördern.
Zahlreiche Übungen sorgen dafür, dass die gelernten Interventionen individuell angepasst und sicher angewendet werden können. Sie erfahren selbst, warum provokative Werkzeuge so wirkungsvoll sind und wie sie humorvoll zur Bearbeitung von Problemen eingesetzt werden. Zusätzlich werden Kontraindikationen aufgezeigt, damit Sie wissen, wann Provokationen hilfreich sind und wann sie destruktiv wirken könnten. Dieser Kurs bietet eine ideale Kombination aus Theorie, praktischen Übungen und Reflexion, um provokative Techniken effektiv und verantwortungsvoll einzusetzen.
Status:
Kursnummer: 25-1-013
Kursbeginn: Fr., 11.04.2025, 14:00 - 21:30 Uhr
Kursende: Sa., 12.04.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage, 16 UE
Fortbildungspunkte: 20 FBP
Kursort: PsiFit Wolfsburg
Gebühr: 495,00 € Osterangebot: 396,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Dipl.-Psych. Sascha Neumann
Dipl.-Psych. Sascha Neumann
Sascha Neumann ist seit 2001 Teil des Teams des ifapp (Institut für angewandte Positive Psychologie) in Berlin und seit 2007 dessen Geschäftsführer. Er ist Diplom-Psychologe, NLP-Lehrtrainer und Lehrcoach (DVNLP) sowie ausgebildeter personzentrierter Kinder- und Jugendtherapeut (GwG). Mit über 20 Jahren Erfahrung als Coach, Trainer, Mediator und Therapeut hat er sich auf Business- und Life-Coaching, Führungskräftecoaching sowie Teamentwicklung und Konfliktmanagement spezialisiert. Zu seinen Kunden zählen renommierte Unternehmen wie Bombardier GmbH und die Alba Group. Seine umfassende Ausbildung und praxisnahe Arbeit zeichnen ihn als einen flexiblen und leidenschaftlichen Begleiter in der Entwicklung und Unterstützung von Menschen in privaten und beruflichen Kontexten aus.