Schätze der systemischen Therapie: Ideen, die jede Therapie bereichern

Entdecken Sie die kraftvolle Wirkung systemischer und hypnosystemischer Techniken, um in wenigen Sitzungen wirksame Ergebnisse zu erzielen. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie kreative Methoden kennen, die Ihr therapeutisches Repertoire erweitern und bereichern. Sie haben die Möglichkeit, eigene Fälle mitzubringen und die Anwendung der neu erlernten Ansätze direkt im Seminar zu erproben. Erleben Sie, wie lösungsorientierte Interventionen gezielt eingesetzt werden können, um Veränderungsprozesse effektiv zu gestalten. Der Kurs bietet Raum für den Austausch mit anderen Teilnehmenden und praxisnahe Übungen, die Ihren beruflichen Alltag bereichern. Ob Anfänger oder erfahrene Therapeuten – dieser Kurs lädt dazu ein, neue Impulse für die eigene Arbeit zu gewinnen.


Status: Es sind noch freie Plätze verfügbar

Kursnummer: 25-1-034

Kursbeginn: Fr., 24.10.2025, 14:00 - 21:30 Uhr

Kursende: Sa., 25.10.2025, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 2 Tage, 16 UE

Fortbildungspunkte: 20 FBP

Kursort: PsiFit Wolfsburg

Gebühr: 495,00 € Osterangebot: 396,00 €

Für diesen Kurs ist ein Osterrabatt in Höhe von 20% (99,00 €) verfügbar.
Bei einer Buchung bis zum 30.04.2025 (23:59 Uhr MESZ) beträgt die Kursgebühr 396,00 €.
Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.

Seminarraum 1, PsiFit Wolfsburg

Sauerbruchstr. 13
38440 Wolfsburg

Datum
24.10.2025
Uhrzeit
14:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sauerbruchstr. 13, PsiFit Wolfsburg
Datum
25.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Sauerbruchstr. 13, PsiFit Wolfsburg


Portrait

Dr. rer. biol. hum. Dipl.-Psych. Ewgeni Jakubovski

Dr. Ewgeni Jakubovski

Ewgeni Jakubovski ist ein versierter psychologischer Psychotherapeut und Coach mit Expertise in Verhaltenstherapie und systemischer Therapie. Sein beruflicher Weg führte ihn durch verschiedene Länder und Kulturen, wobei er tiefgreifende Erfahrungen in den deutschen, amerikanischen und russischen Kontexten sammelte. Als Leiter einer psychiatrischen Tagesklinik, internationaler Forscher und Dozent hat Jakubovski ca. 50 wissenschaftliche Publikationen verfasst. Seine Philosophie betont einen wertschätzenden und wertneutralen Raum für individuelle Entwicklungswege, unabhängig von den Herausforderungen oder der Neugier seiner Klienten.



Portrait

Dr. rar. nat. Dipl.-Psych. Daniela Ehrenberg

Dr. Daniela Ehrenberg

Die Psychologische Psychotherapeutin Daniela Ehrenberg mit eigener (Lehr-)Praxis in Wolfsburg hat in klinischer Psychologie an der TU Braunschweig promoviert. Ihre Schwerpunkte liegen in Verhaltenstherapie, systemischer Therapie, Gruppenpsychotherapie sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Darüber hinaus ist sie Supervisorin und absolvierte umfassende Weiterbildungen in Sportpsychologie, pferdegestützter Psychotherapie, Psychoonkologie und spezieller Schmerzpsychotherapie.

Frau Ehrenberg ist Gründerin und Geschäftsführerin der PsiFit Akademie. Sie ist Vorsitzende des Berufsverbands der Vertragspsychotherapeuten in Niedersachsen (bvvp Nds.).