Annehmen, was ist – tun, was zählt: Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) als Haltung und Methode in der Psychotherapie

Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) ist ein moderner psychotherapeutischer Ansatz, der zur sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapie zählt. Im Mittelpunkt steht die Förderung psychologischer Flexibilität – verstanden als die Fähigkeit, mit innerem Erleben bewusst und offen umzugehen und zugleich ein werteorientiertes Leben zu führen. Dabei geht die ACT über die reine Symptombehandlung hinaus: Sie richtet sich darauf aus, psychologische Prozesse, die Leidensdruck erzeugen oder aufrechterhalten, zu unterminieren und Prozesse, die psychologische Flexibilität aufbauen, zu fördern.

ACT arbeitet mit sechs zentralen Prozessen: dem offenen Annehmen von Emotionen und anderen inneren Erfahrungen, der kognitiven Defusion (der Fähigkeit, sich von belastenden Gedanken zu distanzieren), dem bewussten Erleben des gegenwärtigen Moments, einer veränderten Perspektive auf das Selbst, der Klärung persönlicher Werte und der darauf ausgerichteten Handlung (Commitment). Ziel ist nicht die Vermeidung von Schmerz, sondern ein erfülltes Leben – auch inmitten von Herausforderungen. Die ACT hat sich bei der Behandlung einer Vielzahl von psychischen Störungen als hilfreich erwiesen und kann auf eine große Zahl wissenschaftlicher Studien zurückschauen.

In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in das theoretische Modell und die Praxis der ACT. Die zentralen Prozesse werden praxisnah und erlebnisorientiert vermittelt. Sie lernen konkrete Übungen und therapeutische Interventionen kennen, die sich direkt in der Einzel- und Gruppentherapie einsetzen lassen. Zusätzlich erhalten Sie hilfreiche Arbeitsmaterialien zur Integration in Ihre therapeutische Praxis.


Status: Es sind noch freie Plätze verfügbar

Kursnummer: 26-1-043

Erster Kurstag: Fr., 11.12.2026, - Uhr

Zweiter Kurstag: Sa., 12.12.2026, - Uhr

Dauer: 16 UE

Fortbildungspunkte: 20 FBP

Kursort: PsiFit Wolfsburg

Gebühr: 495,00 € Herbstangebot: 420,75 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


M.Sc.-Psych. André Wilke

André Wilke ist Psychologischer Psychotherapeut mit der Fachkunde Verhaltensthera-pie. Nach seinem ersten Berufsweg als Diplom-Ingenieur hat er Psychologie an der Hein-rich-Heine-Universität in Düsseldorf studiert. Neben der Therapieausbildung war er für drei Jahre in der Behindertenhilfe im stationär betreuten Wohnen von Menschen mit psy-chischen Störungen tätig. Seit Januar 2020 ist er mit einem Versorgungsauftrag für ge-setzlich Versicherte in eigener Praxis in Haan niedergelassen. Neben der Praxistätigkeit ist er seit 2021 als Dozent für Berufsethik und Berufsrecht sowie für Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) an der Akademie für Verhaltenstherapie (AVT) in Köln tätig. Seit Januar 2025 ist er als Supervisor an der AVT akkreditiert. Herr Wilke hat sich seit Be-ginn seiner psychotherapeutischen Tätigkeit für die Akzeptanz- und Commitmentthera-pie begeistert. Seit 2019 hält er Vorträge und gibt Seminare zur ACT.