Rückblick auf unsere Fortbildung zu Autismus-Spektrum-Störungen 15. Juli 2025

Wie erkenne ich Autismus jenseits der Klischees? In unserem ausgebuchten Seminar mit Prof. Dr. med. Ludger Tebartz van Elst wurde diese Frage mit wissenschaftlicher Tiefe, praktischer Relevanz und großer menschlicher Sensibilität beleuchtet.

Die Teilnehmenden tauchten ein in die komplexe Welt von Autismus-Spektrum-Störungen – von den diagnostischen Kriterien über häufige Komorbiditäten bis hin zu spezifischen therapeutischen Möglichkeiten. Besonders eindrucksvoll war die differenzierte Auseinandersetzung mit dem Begriff „Asperger-Syndrom“ und seiner historischen wie gesellschaftlichen Einordnung.

In Fallbeispielen, Gruppendiskussionen und reflektierenden Übungen wurde schnell klar: Eine sorgfältige Diagnostik braucht mehr als Checklisten – sie braucht Aufmerksamkeit, Haltung und Fachwissen. Die Atmosphäre war konzentriert, zugewandt und geprägt von lebendigem Austausch zwischen Klinik, Praxis und Forschung.

Ein herzliches Dankeschön an Prof. Tebartz van Elst für seine inspirierende, fundierte und dabei wunderbar verständliche Vermittlung – und an unsere engagierten Teilnehmenden, die diesen Tag mit ihren Perspektiven bereichert haben!

Zurück