ADHS erkennen und wirksam behandeln mit Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz

Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz
ADHS im Erwachsenenalter bleibt oft unerkannt – mit gravierenden Folgen für die Betroffenen. Umso wertvoller war der Kurs „Über Tisch und Bänke oder still und verpeilt: AD(H)S als oft übersehene Diagnose“, den Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz am vergangenen Wochenende in der PsiFit Akademie leitete. Mit großer ... weiterlesen

Selbstwertbezogene Interventionen mit Dr. Anke Weidmann

Dr. Anke Weidmann
Der Workshop „Von der grauen Maus zum strahlenden Stern? Gesunder Selbstwert und wie er sich in der Psychotherapie fördern lässt“ unter der Leitung von Dr. Anke Weidmann war eine fachlich fundierte und praxisnahe Fortbildung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Anke führte die Teilnehmenden mit ihrer Expertise ... weiterlesen

Inspirierende Einblicke in die Kultursensible Psychotherapie – Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan bei uns zu Gast

Markus Drews und Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan
Mit großer Freude und tiefem Respekt blicken wir auf die inspirierende Veranstaltung "Kultursensitive Psychotherapie - oder: Global denken, lokal heilen" zurück, die von Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan geleitet wurde. Es war uns eine Ehre, einen so herausragenden Experten und unermüdlichen Forscher bei uns zu haben. Jan vermittelte uns nicht nur fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern ... weiterlesen

Prof. Dr. Arnold Lohaus und Dr. Jana-Elisa Rüth: Wenn der Stress die Nerven kitzelt

Prof. Arnold Lohaus, Dr. Jana-Elisa Rüth, Dr. Daniela Ehrenberg
Mit großer Wertschätzung blicken wir auf die Fortbildung mit dem Titel Wenn der Stress die Nerven kitzelt – Stressbewältigung und Emotionsregulation für Groß und Klein unter der Leitung von Prof. Dr. Arnold Lohaus und Dr. Jana-Elisa Rüth zurück. Die praxisnahe Vermittlung von Methoden zur Förderung der Stressbewältigungs- und Emotionsregulationskompetenzen bei Kindern und Eltern war äußerst bereichernd. Besonders ... weiterlesen