/ Claudia Brüggemann
Portrait Claudia Brüggemann

Dipl.-Psych. Claudia Brüggemann

Wegbereiterin der pferdegestützten Psychotherapie in Richtlinienverfahren

Dipl.-Reha.-Psych. Claudia Brüggemann praktiziert seit 2014 als approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit eigenem Kassensitz in Renkenberge. Ihre außergewöhnliche Expertise entwickelte sie durch die Verbindung tiefenpsychologisch-analytischer Therapieverfahren mit pferdegestützten Interventionen – eine Pioniertätigkeit im deutschen Gesundheitswesen.

Wissenschaftliche Qualifikationen:
Studium Rehabilitationspsychologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal (1999-2004)
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Tiefenpsychologisch fundiert und Psychoanalyse, Universität Osnabrück, 2004-2011)
Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (SAP, 2009-2011)
Weiterbildung zur Reittherapeutin (EAZR, Abschluss 2020)
Gruppenpsychotherapie für Erwachsene (ZAP Bad Salzufflen, 2021)
Gruppenpsychotherapie für Kinder/Jugendliche (SAP, 2025)

Forschungsschwerpunkte:

Integration pferdegestützter Interventionen in psychoanalytische Richtlinienverfahren
Beziehungsgestaltung und Übertragungsphänomene in der Drei-Wege-Beziehung Patient-Therapeut-Pferd
Traumatherapie mit nonverbalen, körperorientierten Ansätzen
Bindungstherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungstraumen
Gruppentherapeutische Settings mit Tieren als Co-Therapeuten

Therapeutische Expertise:

Über 20 Jahre Erfahrung in der psychotherapeutischen Praxis
Spezialisierung auf schwere Persönlichkeitsstörungen und komplexe Traumafolgestörungen
Langjährige therapeutische Tätigkeit in der forensischen Psychiatrie (Sexualstraftäter-Behandlung) und breite klinische Erfahrung in diversen psychiatrischen Fachkliniken
Niedergelassene Psychotherapeutin mit erfolgreicher Integration pferdegestützter Methoden in die ambulante Regelversorgung
Behandlung von "unerreichbaren" Patienten mit nonverbalen und selektiv-mutistischen Störungen

Besondere Kompetenzen:

Praktische Umsetzung pferdegestützter Therapie mit eigener Pferdeherde
Behandlung nonverbaler und selektiv mutistischer Patienten
Krisenintervention und Akutbehandlung mit tiergestützten Methoden
Supervision und Weiterbildung von Kollegen in innovativen Therapieansätzen

Dipl.-Reha.-Psych. Brüggemann verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der die Weisheit der Tiere mit der Tiefe psychoanalytischer Erkenntnisse verbindet. Ihre Seminare zeichnen sich durch die einzigartige Kombination aus theoretischer Fundierung, praktischen Fallerfahrungen und der Möglichkeit zur direkten Supervision eigener Behandlungsfälle aus.

Zurück zur Übersicht