Am vergangenen Wochenende stand bei uns alles im Zeichen des Provokativen – und das im besten Sinne: Der Kurs „Warum es Sinn macht, ein Pferd am Schwanz zu ziehen, wenn es nicht vorwärts gehen will – Über den Einsatz paradoxer Interventionen, Humor und provokativer Strategien in der Therapie“ unter der Leitung von Sascha Neumann bot …
Frühlingsgefühle und Osterfreude – 20% Osterrabatt auf alle Kursbuchungen!
Vom 15. bis 30. April 2025 schenken wir Ihnen 20% Rabatt auf alle Kursbuchungen – egal, wie viele Kurse Sie buchen! So funktioniert es …
Ausblick auf das Kursprogramm 2026 – Spannende Themen, herausragende Referenten
Hinter den Kulissen arbeiten wir bereits mit Hochdruck am Kursprogramm für das Jahr 2026 – und können jetzt schon sagen: Es erwarten Sie zahlreiche spannende Veranstaltungen mit renommierten Referentinnen und Referenten! Einige Kurse sind bereits fixiert und im aktuellen Kursprogramm. Wir freuen uns sehr …
Kooperation mit dem bvvp Niedersachsen e.V. – Mitglieder profitieren ab sofort bei PsiFit
Wir freuen uns sehr, unsere neue Kooperation mit dem Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten in Niedersachsen e.V. (bvvp Nds.) bekanntzugeben! Mitglieder profitieren ab sofort von …
Imaginative Techniken – praxisnah erlebt und angewandt mit Werner Puschmann
Mit seinem Workshop „Wenn ich mir vorstelle, wie es gewesen ist und was ich hätte brauchen können“ hat Werner Puschmann am vergangenen Wochenende einmal mehr wertvolle Impulse für die schematherapeutische Arbeit gegeben.
Der Kurs ermöglichte einen tiefgehenden Einblick in …
Hochbegabung erkennen und verstehen mit Prof. Dr. Klaus K. Urban
Was tun, wenn plötzlich der Gedanke aufkommt: „Mein Patient könnte hochbegabt sein“? Nicht selten sorgt genau dieser Impuls für Unsicherheit. Doch wie Prof. Dr. Klaus K. Urban in seinem zweitägigen Kurs zeigte: Genau hier beginnt die Chance – nicht das Problem. Genau hier …
Selbstwertbezogene Interventionen mit Dr. Anke Weidmann
Der Workshop „Von der grauen Maus zum strahlenden Stern? Gesunder Selbstwert und wie er sich in der Psychotherapie fördern lässt“ unter der Leitung von Dr. Anke Weidmann war eine fachlich fundierte und praxisnahe Fortbildung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.
Anke führte die Teilnehmenden mit ihrer Expertise …
Im Sokratischen Dialog mit Prof. Dr. Norbert Lotz
Der Kurs Sokratischer Dialog – Für denkende Menschen genial mit Prof. Dr. Norbert Lotz war eine außergewöhnliche und inspirierende Erfahrung. Norbert führte uns mit großer Expertise und spürbarer Leidenschaft durch …
Inspirierende Einblicke in die Kultursensible Psychotherapie – Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan bei uns zu Gast
Mit großer Freude und tiefem Respekt blicken wir auf die inspirierende Veranstaltung „Kultursensitive Psychotherapie – oder: Global denken, lokal heilen“ zurück, die von Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan geleitet wurde. Es war uns eine Ehre, einen so herausragenden Experten und unermüdlichen Forscher bei uns zu haben.
Jan vermittelte uns nicht nur fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern …
Soziale Angst gezielt behandeln – Ein praxisnaher Workshop mit Prof. Dr. Jürgen Hoyer
Der PsiFit-Workshop zum Thema Soziale Angst: Verstehen, überwinden, selbstbewusst leben war eine echte Bereicherung! Prof. Dr. Jürgen Hoyer gelang es mit beeindruckender Fachkompetenz und viel Praxisnähe, ein tiefgehendes Verständnis für soziale Angststörungen zu vermitteln. Jürgen machte deutlich, wie wichtig …