Vergangenes Wochenende durften wir eine besonders intensive und bewegende Fortbildung bei Psifit erleben. Unter der einfühlsamen Leitung von Dr. Katja
weiterlesen…
Du bist Schuld! Danke für Strategien im Umgang mit Schuld und Scham!
Letztes Wochenende durften wir bei Psifit eine besonders bewegende Fortbildung erleben: Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Ines Riessen tauchten
weiterlesen…
Digitale Möglichkeiten & die Psychotherapie – ein spannender Überblick!
Wie können Apps, Online-Trainings und digitale Tools sinnvoll in der Psychotherapie eingesetzt werden? Dieser Frage widmeten wir uns in einer
weiterlesen…
Mit Schwung ins Alter – Tschüss Alters-Mythen!
Was passiert, wenn wir die Perspektive wechseln – und das Alter nicht als Verlust, sondern als Ressource betrachten? Genau das
weiterlesen…
Rückblick auf unsere Fortbildung zu Autismus-Spektrum-Störungen
Wie erkenne ich Autismus jenseits der Klischees? In unserem ausgebuchten Seminar mit Prof. Dr. med. Ludger Tebartz van Elst wurde
weiterlesen…
Gynäkologische Psychologie mit Dr. med. Heidrun Kieslinger
Wie beeinflussen hormonelle Veränderungen unser Erleben, Fühlen und Verhalten? In dieser eindrucksvollen Fortbildung tauchten wir ein in die komplexe Psychodynamik des weiblichen Körpers – von der ersten Menstruation bis zur Postmenopause.
ADHS erkennen und wirksam behandeln mit Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz
ADHS im Erwachsenenalter bleibt oft unerkannt – mit gravierenden Folgen für die Betroffenen. Umso wertvoller war der Kurs „Über Tisch und Bänke oder still und verpeilt: AD(H)S als oft übersehene Diagnose“, den Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz am vergangenen Wochenende in der PsiFit Akademie leitete.
Mit großer …
Ab sofort buchbar: „Im Kopf des Bösen – Die Psyche des Bösen verstehen“ mit Dr. Gilda Giebel (10.–11. Oktober 2025)
Was macht einen Menschen „böse“? Wie entstehen Manipulation, Gewalt und Gefühlskälte in der Psyche? Dieser spannende Kurs bietet einen tiefen Einblick in die dunklen Facetten der menschlichen Persönlichkeit. Im Kurs werden folgende Themen behandelt …
Humorvoll, provokativ und wirkungsvoll – ein Kurswochenende voller Aha-Momente mit Sascha Neumann
Am vergangenen Wochenende stand bei uns alles im Zeichen des Provokativen – und das im besten Sinne: Der Kurs „Warum es Sinn macht, ein Pferd am Schwanz zu ziehen, wenn es nicht vorwärts gehen will – Über den Einsatz paradoxer Interventionen, Humor und provokativer Strategien in der Therapie“ unter der Leitung von Sascha Neumann bot …
Ausblick auf das Kursprogramm 2026 – Spannende Themen, herausragende Referenten
Hinter den Kulissen arbeiten wir bereits mit Hochdruck am Kursprogramm für das Jahr 2026 – und können jetzt schon sagen: Es erwarten Sie zahlreiche spannende Veranstaltungen mit renommierten Referentinnen und Referenten! Einige Kurse sind bereits fixiert und im aktuellen Kursprogramm. Wir freuen uns sehr …